Aktuelle Situation
Der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung teilt sich derzeit in zwei Blöcke auf: den allgemeinen Beitragssatz und den Zusatzbeitrag. Erster ist für alle Krankenkassen gleich. Dieser liegt aktuell bei 14,6%. Der Zusatzbeitrag wird wiederum von den Krankenkassen individuell festgelegt.
Dieser liegt in 2024 im Schnitt bei 1,7% und wird in 2025 bei wahrscheinlich 2,5% liegen! Die ersten Kassen haben ihre neuen Beiträge jetzt bekanntgegeben. So erhöht die größte Krankenkasse Deutschlands, die Techniker Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag zum 01. Januar 2025 von derzeit von 1,2% auf 2,45% – weitere Kassen werden folgen!
Sparen mit einem Kassenwechsel
Es kann derzeit also durchaus Sinn machen die Kasse zu wechseln, um Geld zu sparen. Dabei ist zu beachten, dass gut 95% der Leistungen in allen (gesetzlichen) Kassen etwa gleich sind – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Unterschiede gibt es nur in den Zusatzleistungen, die von Kasse zu Kasse variieren. Die eine zahlt die jährliche Prophylaxe beim Zahnarzt, die andere Kasse bezuschusst den Besuch im Fitnessstudio. Je nach persönlichen Bedürfnissen macht es Sinn, die passende Kasse auszuwählen. Den derzeit wohl niedrigsten Zusatzbeitrag bieten nach aktuellem Stand die bkk firmus mit 1,84%. Es kann sich also lohnen Preis und Leistung zu vergleichen.
Krankenkasse | Zusatzbeitrag (bis 2024) | Zusatzbeitrag (ab 2025) |
---|---|---|
Techniker Krankenkasse | 1,2% | 2,45% |
BARMER | 2,19% | noch nicht bekannt |
hkk | 0,98% | 2,19% |
BKK firmus | 0,9% | 1,84% |
Wie finde ich die richtige Kasse?
Alle abzutelefonieren wäre sicher zu aufwändig. Ich empfehle die verschiedenen Vergleichsportale, die eine gute Orientierung geben. Ganz vorn ist hier das Portal Finanztip zu nennen. Aber auch bei den kommerziellen Anbietern wie CHECK24 finden Sie einen Kassenvergleich.
Mehr Infos im E-Paper
Stand: 19.12.24