Die Strom- und Gaspreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele Haushalte fragen sich: Sollte ich meinen Energieanbieter wechseln – und wenn ja, wann? Genau darum geht es in meinem neuen Webinar „Energieversorger wechseln?“, das dir hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.
Warum ein Wechsel sinnvoll sein kann
Ein Blick auf aktuelle Zahlen zeigt: Wer seinen Anbieter regelmäßig überprüft, kann mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. Allein 2024 haben laut Bundesnetzagentur Kunden beim Wechsel deutschlandweit über 2,2 Mrd. Euro gespart!
Trotzdem bleiben viele Verbraucher über Jahre beim gleichen Versorger – und zahlen am Ende drauf. Gründe sind oft Bequemlichkeit oder Unsicherheit bei der Auswahl eines neuen Anbieters. Wie sieht es da bei dir aus?
In meinem kostenlosen Workshop kläre ich auf, worauf du achten solltest:
- Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
- Preisgarantien und Bonusangebote
- Risiko bei Billig-Anbietern
- Wie Vergleichsportale funktionieren – und wo die Fallstricke liegen
Worauf du beim Anbieterwechsel achten musst
Nicht jedes Schnäppchen-Angebot ist am Ende wirklich günstig. Gerade hohe Bonuszahlungen können täuschen: Im zweiten Vertragsjahr schnellen die Preise oft nach oben. Auch kurze Preisgarantien sind ein Risiko – hier kann der Anbieter schon nach wenigen Monaten nachjustieren.
Außerdem gibt es immer wieder schwarze Schafe, die überteuerte Verträge andrehen.
Im Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du seriöse Anbieter erkennst und welche Vertragsbedingungen sich lohnen.
Hier kannst du deinen freien Termin buchen
Bild: Envato/Nadianb