Skip to content

Brushing: Amazon-Pakete ohne Bestellung – harmlos oder gefährlich?

Plötzlich liegt ein Paket vor der Tür – obwohl du nichts bestellt hast. Der Inhalt: Partydeko, Handyhüllen oder Kosmetik-Kleinkram. Was zunächst wie ein Geschenk aussieht, kann ein Hinweis auf eine neue Betrugsmasche sein: Brushing.

Beim sogenannten Brushing schicken dubiose Händler wahllos Produkte an echte Adressen, um dann unter deinem Namen positive Bewertungen zu verfassen. Denn: Mit einer „echten“ Lieferung kann eine verifizierte 5-Sterne-Bewertung bei Amazon hinterlegt werden – auch ohne deine Zustimmung. Das verfälscht das Ranking und gaukelt Qualität vor, wo keine ist.

Was tun, wenn du betroffen bist?

  • Amazon über das Kontaktformular informieren
  • Konto überprüfen und ggf. Passwort ändern
  • Paket dokumentieren und aufbewahren
  • Bei wiederholtem Auftreten: Verbraucherzentrale informieren

Wichtig: Auch wenn kein finanzieller Schaden entsteht – deine persönlichen Daten (Name, Adresse) wurden unrechtmäßig verwendet. Und das ist ein ernstzunehmender Datenschutzverstoß.

Bild: Envato/vinnikava